Holzereiarbeiten Kiesgrube Attiswil

Im Februar 2025 führte unser Forstteam umfangreiche Holzereiarbeiten in der Kiesgrube Attiswil durch. Das Projekt umfasste die Entfernung von Bäumen im steilen Gelände und die fachgerechte Aufbereitung des Holzmaterials. Die besonderen Herausforderungen lagen in der Hangneigung und der Nähe zu den Industrieanlagen des Kieswerks.

Das Endprodukt abholbereit
Voller Einsatz von unserem Forstteam am Hang

Herausforderungen und Durchführung

Die Holzereiarbeiten in der Kiesgrube Attiswil stellten besondere Anforderungen an unser Team und die eingesetzte Technik. Die steile Hanglage erforderte den Einsatz spezialisierter Forstmaschinen und Seilzugtechnik. Sicherheitsaspekte hatten während der gesamten Arbeiten höchste Priorität, insbesondere aufgrund der Nähe zu den Industrieanlagen des Kieswerks.

Blick Richtung Kieswerk
Hochziehen der Bäume im steilen Gelände

Eingesetzte Technik

Für die Arbeiten kamen spezialisierte Forstmaschinen zum Einsatz, die für Arbeiten am Hang konzipiert sind. Die Bäume wurden fachgerecht gefällt und mit Hilfe von Seilzugtechnik aus dem steilen Gelände gezogen. Die Aufarbeitung erfolgte direkt vor Ort, wobei das Holz nach Qualität sortiert und für den Abtransport vorbereitet wurde.

Ergebnis und Verwertung

Das gewonnene Holz wurde nach Qualität sortiert und für verschiedene Verwendungszwecke aufbereitet. Stammholz guter Qualität wird an regionale Sägewerke geliefert, während das Industrieholz für die Papier- und Spanplattenproduktion verwendet wird. Das Energieholz wird zu Hackschnitzeln verarbeitet und dient der regionalen Wärmeversorgung.

Kontakt für weitere Informationen: Forst Hällchöpfli, Tel. 079 631 12 94, E-Mail: info@forst-haellchoepfli.ch

Picture of adi_8ugts1l6

adi_8ugts1l6